Slender Man im Gefängnis
In Slenderman's Shadow: Prison spielt man ein weiteres Remake des beliebten Horrorspiels. In einem Gefängnis muss der Spieler Fotos sammeln und dabei dem Slender Man aus dem Weg gehen.
Fotos suchen und auf keinen Fall dem Slender Man begegnen
Nur mit einer Taschenlampe ausgestattet durchsucht man Zellen, versteckte Korridore und Maschinenräume. Mit jedem Foto kitzelt die Musik mehr Gruseln aus dem Spieler heraus und hinter jeder Ecke kann der Slender Man auftauchen. Nach acht Fotos führt eine Leiter hinaus in die Freiheit. Begegnet man vorher dem Slender Man, ist man verloren und das Spiel beginnt von vorne.
Kurzer, intensiver Spielspaß
Slenderman's Shadow: Prison bietet für kurze Zeit intensiven Gruselspaß. Eine Geschichte oder eine Charakterentwicklung kann der Spieler nicht nachverfolgen. Dafür ist jedes Spiel unvorhersehbar und die Fotos findet man jedes Mal an anderen Stellen.
Gruselspaß mit Bugs
Slenderman's Shadow: Prison kann gehörig erschrecken. Dunkle Räume und eingestreute Geräusche erwecken den zuverlässigsten Gruselfaktor: die eigene Fantasie. In vielen Fällen verraten Bugs den Slender Man aber schon vorher und der Gruselspaß geht verloren. Die Grafik wirkt in Slenderman's Shadow: Prison oft aufgesetzt. Leere Räume und langsame Bewegungen der Spielfigur schmälern den Spielspaß.
Zum Originial unterscheider Slenderman's Shadow: Prison hauptsächlich das Gefängnis-Szenario.
Fazit: Slender-Klon ohne Innovation
Slenderman's Shadow: Prison ist ein Slender-Klon mit allem, was man von Slender kennt: Einfache Grafik, stimmige Geräuschkulisse und gruselige Stimmung. Vom Original unterscheidet sich Slender Shadow: Prison wenig. Das Gameplay ist dasselbe, Slenderman ist derselbe, das Spielerlebnis bleibt dasselbe und das Spiel auch. Die Innovation von Slender kann Slenderman's Shadow: Prison nicht bieten. Wer das Original schon kennt, findet in Haunt: The Real Slender Game ein gelungeneres Remake.